Ihr E-Learning Kurs zu den Änderungen und Neuerungen der Revision ISO 9001:2015
In den Lernteilen „Interpretation“ und „Handlungsbedarf“ erhalten Sie eine fachliche Interpretation der Forderungen, wodurch Sie erfahren, was sich tatsächlich hinter den Neuerungen und Änderungen in der Qualitätsmanagement Norm verbirgt. Jeweils zum Ende eines jeden Schulungskapitels sind sogenannte Lernerfolgskontrollen integriert, welche der direkten Überprüfung des neu erlernten Wissens dienen.Als Vorlage zur Umsetzung des neuerlangten Wissens erhalten Sie einen praktischen Handlungsleitfaden, sodass Ihnen auch nach der E-Learning Schulung nochmals alle Inhalte der Revision inkl. Handlungsanweisungen in einem praktischen Word-Dokument zusammengefasst zur Verfügung steht!
Hier geht’s direkt zu weiteren Infos und zur Anmeldung für den E-Kurs Revision ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
E-Learning Kurs zur Revision der ISO 9001:2015
Mit seinen zahlreichen Videos und interaktiven Übungen bietet Ihnen unser Online Kurs zur Revision der ISO 9001:2015 einen perfekten Überblick über Änderungen und Neuerungen der Norm. Umfangreiches Videomaterial inkl. Tipps zur Umsetzung in der Praxis ergänzen die E-Learning Schulung auf wertvolle Weise. So werden Ihnen die Lerninhalte „live“ vorgestellt und die praktischen Handlungshinweise des Referenten machen Sie fit für die eigene Umsetzung der Normänderungen im Unternehmen!


Ihre Kursinhalte im Überblick – E-Learning Kurs Revision ISO 9001:2015
- Notwendigkeit zur Revision ISO 9001 : 2015
- Überblick zu den Änderungen der ISO 9001 : 2015 im Vergleich zur ISO 9001 : 2008
- Die geänderten Anforderungen der ISO 9001 : 2015 zu den Schwerpunktthemen:
-Prozessmanagement – Stärkung der Ergebnisorientierung
-Risikomanagement – konformitätsbezogen
-Kontext der Organisation – Interessensgruppen
-Leistung der Organisation inkl. Leistungskennzahlen
-Wissensmanagement als strategischer Wettbewerbsfaktor - Einführung in die High Level Structure (HLS) und in ihre Grundstruktur
- Umgang mit den strukturellen Änderungen der HLS in Verbindung mit dem Prozessgedanken und PDCA-Zyklus:
- -Anwendungsbereich und normative Verwesungen
-Begriffe und Definitionen
-Kontext der Organisation
-Führung, Planung & Unterstützung
-Betrieb
-Leistungsbewertung und Verbesserung - Auswirkungen der ISO 9001 : 2015 auf Ihr QM-System inkl. Feststellung des Handlungsbedarfs
- Maßnahmen und Chancen, die mit den Änderungen einhergehen
- Quizfragen am Ende jedes Schulungskapitels
Hier geht’s direkt zu weiteren Infos und zur Anmeldung für den E-Kurs Revision ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
Vorteile dieses E-Learning Kurses
In diesem Online Kurs bringt Ihnen Ihr Trainer die Inhalte in einem jeweiligen Themenvideo näher. Jeder Wissensbaustein verfügt darüber hinaus über ein Resümee und eine interaktive Übung, sodass Sie Ihr erlangtes Wissen direkt prüfen können. Außerdem bieten Ihnen unsere Online Schulungen noch diese Vorteile:
Größte Flexibilität
Sie bestimmen wo und wann Sie lernen!
Maximale Interaktivität
Wir beziehen Sie aktiv in die Erarbeitung der Inhalte ein!
Individuelle Lerngeschwindigkeit
Sie bestimmen Ihr Lerntempo!
Keine zusätzlichen Kosten
Anreise- und Übernachtungskosten entfallen!
Integrierte Übungen
Prüfen Sie Ihr neu erlangtes Wissen!
Zusätzliches Wissen
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse durch Zusatzwissen!
Alle Informationen zu diesem E-Learning Kurs Revision ISO 9001:2015
Weitere Infos & Nutzung
Sie sind an dem Online Kurs interessiert?
Hier erfahren Sie jetzt alles rund um den E-Learning Kurs Revision ISO 9001:2015 – Wissen kompakt!
Alle E-Learning Kurse im Überblick
Sind Sie an weiteren E-Learning Kursen interessiert?
Schauen Sie sich in unserem E-Learning Katalog um und suchen Sie den für Sie passenden Kurs aus!